MOBILE WALLBOX

Falls Sie gerne mal mit Ihrem Elektroauto verreisen würden, ist das mit der korrekten Ausstattung kein Problem. Eine mobile Ladestation lässt Sie unbeschwert Ihren Urlaub genießen oder eine Geschäftsreise antreten. Falls Sie an Ihrem folgenden Reisepunkt keine Lademöglichkeit vorfinden, müssen Sie nicht nervös werden. Profitieren Sie bei einer mobilen Wallbox von diesen Vorteilen:

Jede übliche Steckdose können Sie zum Aufladen Ihres E-Fahrzeugs verwenden.
Die mobile Box stellt eine echte Alternative dar, falls keine Garage oder kein Stellplatz vorhanden ist.
Die Steckdose oder das Notfall-Ladekabel kann nicht überhitzen, weil in der mobilen Ladestation ein entsprechender Schutz verbaut ist.

Steckdosen und Adapter
Für unsere mobile Ladestation können ein- und dreiphasige CEE Industrie Steckdosen zum Aufladen bis zu 22 kW genutzt werden. Unser breites Sortiment beinhaltet umfangreiches Zubehör wie passende Adapter zur Nutzung einer CEE Steckdose. Außerdem finden Sie bei uns benötigte Verlängerungskabel, um z.B. eine weiter entfernte Steckdose mit Starkstrom zu verwenden.

Wichtige Tipps
Wenn Sie unterwegs sind, sollten Sie stets mehrere Adapter mitführen, um auf Reisen auch andere Steckertypen nutzen zu können. Oft kann aufgrund einer Codierung der jeweilige Steckertyp automatisch erkannt werden.

Unsere mobilen Ladegeräte sind mit einem CE-Siegel gekennzeichnet. Sollte die Leistung 11 kW nicht übersteigen, wird keine Genehmigung des Netzbetreibers benötigt.

Übersteigt die Bemessungsleistung 12 kVA liegen, muss eine Genehmigung des Netzbetreibers vorliegen. Um das Gerät anmelden zu können, benötigen Sie das "Datenblatt für Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge". Darüber hinaus müssen Sie stets eine Konformitätserklärung für das Ladegerät mitführen.

Falls Sie gerne mal mit Ihrem Elektroauto verreisen würden, ist das mit der korrekten Ausstattung kein Problem. Eine mobile Ladestation lässt Sie unbeschwert Ihren Urlaub genießen oder eine... mehr erfahren »
Fenster schließen
MOBILE WALLBOX

Falls Sie gerne mal mit Ihrem Elektroauto verreisen würden, ist das mit der korrekten Ausstattung kein Problem. Eine mobile Ladestation lässt Sie unbeschwert Ihren Urlaub genießen oder eine Geschäftsreise antreten. Falls Sie an Ihrem folgenden Reisepunkt keine Lademöglichkeit vorfinden, müssen Sie nicht nervös werden. Profitieren Sie bei einer mobilen Wallbox von diesen Vorteilen:

Jede übliche Steckdose können Sie zum Aufladen Ihres E-Fahrzeugs verwenden.
Die mobile Box stellt eine echte Alternative dar, falls keine Garage oder kein Stellplatz vorhanden ist.
Die Steckdose oder das Notfall-Ladekabel kann nicht überhitzen, weil in der mobilen Ladestation ein entsprechender Schutz verbaut ist.

Steckdosen und Adapter
Für unsere mobile Ladestation können ein- und dreiphasige CEE Industrie Steckdosen zum Aufladen bis zu 22 kW genutzt werden. Unser breites Sortiment beinhaltet umfangreiches Zubehör wie passende Adapter zur Nutzung einer CEE Steckdose. Außerdem finden Sie bei uns benötigte Verlängerungskabel, um z.B. eine weiter entfernte Steckdose mit Starkstrom zu verwenden.

Wichtige Tipps
Wenn Sie unterwegs sind, sollten Sie stets mehrere Adapter mitführen, um auf Reisen auch andere Steckertypen nutzen zu können. Oft kann aufgrund einer Codierung der jeweilige Steckertyp automatisch erkannt werden.

Unsere mobilen Ladegeräte sind mit einem CE-Siegel gekennzeichnet. Sollte die Leistung 11 kW nicht übersteigen, wird keine Genehmigung des Netzbetreibers benötigt.

Übersteigt die Bemessungsleistung 12 kVA liegen, muss eine Genehmigung des Netzbetreibers vorliegen. Um das Gerät anmelden zu können, benötigen Sie das "Datenblatt für Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge". Darüber hinaus müssen Sie stets eine Konformitätserklärung für das Ladegerät mitführen.


Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis