E LADESÄULEN

Wahrscheinlich haben Sie sich schon lange gefragt, wie Ihr E-Fahrzeug geladen werden kann. Möglich wäre die Nutzung einer üblichen Steckdose oder die Anschaffung einer Ladestation, bzw. Ladesäule. Mit einer Aufladung zu Hause können Sie zeitnah und komfortabel jederzeit Ihr Fahrzeug „vollladen“. Lesen Sie nachfolgend unsere Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Ladesäule achten sollten.

Welche Ladeleistung für Ihr E-Fahrzeug?
In Ihrem Fahrzeug ist ein Ladegerät eingebaut, der sogenannte On-Board-Charger. Er bestimmt die Dauer der Ladung. Realistisch ist eine Leistung zwischen 3,7 kW und 22 kW, wobei die Zeit auch von anderen Faktoren bestimmt wird. Eine große Rolle spielen die Ladestation und das Ladekabel. Aufgrund physikalischer Gesetze bestimmt das Bauteil mit der geringsten Leistung die gesamte Leistung.

Selbstverständlich können Sie Ihr E-Fahrzeug an einer Ladesäule mit einer Ladeleistung von 3,7 kW aufladen. Allerdings dauerst das seine Zeit. Nach dieser Formel können Sie relativ simpel die erforderliche Ladezeit bei einem Einphasenwechselstrom berechnen:

Ladeleistung (3,7 kW) = Phasen (1) * Spannung (230 V) * Stromstärke (16 A)

Welchen Stecker verwenden?
Innerhalb Europas ist der standardisierte Typ 2 Stecker sehr verbreitet. Amerikanische und asiatische Modelle setzen eher noch auf den Typ 1 Stecker. Eine Ladesäule mit einem fest verbauten Ladekabel muss mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sein. Eventuell gibt es keine adäquaten Adapter.

Zur uneingeschränkten Flexibilität wäre eine Ladesäule mit einer Typ 2 Steckdose zu empfehlen. Das wäre auch eine perfekte Lösung, wenn Sie häufig auf öffentliche Bereiche wie Hotel- oder Firmenparkplätze angewiesen sind.

Wahrscheinlich haben Sie sich schon lange gefragt, wie Ihr E-Fahrzeug geladen werden kann. Möglich wäre die Nutzung einer üblichen Steckdose oder die Anschaffung einer Ladestation, bzw.... mehr erfahren »
Fenster schließen
E LADESÄULEN

Wahrscheinlich haben Sie sich schon lange gefragt, wie Ihr E-Fahrzeug geladen werden kann. Möglich wäre die Nutzung einer üblichen Steckdose oder die Anschaffung einer Ladestation, bzw. Ladesäule. Mit einer Aufladung zu Hause können Sie zeitnah und komfortabel jederzeit Ihr Fahrzeug „vollladen“. Lesen Sie nachfolgend unsere Tipps, worauf Sie beim Kauf einer Ladesäule achten sollten.

Welche Ladeleistung für Ihr E-Fahrzeug?
In Ihrem Fahrzeug ist ein Ladegerät eingebaut, der sogenannte On-Board-Charger. Er bestimmt die Dauer der Ladung. Realistisch ist eine Leistung zwischen 3,7 kW und 22 kW, wobei die Zeit auch von anderen Faktoren bestimmt wird. Eine große Rolle spielen die Ladestation und das Ladekabel. Aufgrund physikalischer Gesetze bestimmt das Bauteil mit der geringsten Leistung die gesamte Leistung.

Selbstverständlich können Sie Ihr E-Fahrzeug an einer Ladesäule mit einer Ladeleistung von 3,7 kW aufladen. Allerdings dauerst das seine Zeit. Nach dieser Formel können Sie relativ simpel die erforderliche Ladezeit bei einem Einphasenwechselstrom berechnen:

Ladeleistung (3,7 kW) = Phasen (1) * Spannung (230 V) * Stromstärke (16 A)

Welchen Stecker verwenden?
Innerhalb Europas ist der standardisierte Typ 2 Stecker sehr verbreitet. Amerikanische und asiatische Modelle setzen eher noch auf den Typ 1 Stecker. Eine Ladesäule mit einem fest verbauten Ladekabel muss mit Ihrem Fahrzeug kompatibel sein. Eventuell gibt es keine adäquaten Adapter.

Zur uneingeschränkten Flexibilität wäre eine Ladesäule mit einer Typ 2 Steckdose zu empfehlen. Das wäre auch eine perfekte Lösung, wenn Sie häufig auf öffentliche Bereiche wie Hotel- oder Firmenparkplätze angewiesen sind.


Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ABL eMH1 Basic 1W1108 11kW Ladesäule 6,35m Ladekabel Typ 2
ab 586,55 €
492,90 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)
ABL eMH1 Basic 1W1108 11kW Ladesäule 6,35m Ladekabel Typ 2
Lieferzeit 100-150 Werktage
ABL eMH1 Basic 1W2208 22kW Ladesäule 6,35m Ladekabel Typ 2
ab 704,75 €
592,23 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)
ABL eMH1 Basic 1W2208 22kW Ladesäule 6,35m Ladekabel Typ 2
Lieferzeit 100-150 Werktage
Gewiss I-CON GWJ3103A 11kW Ladesäule Ladesteckdose Typ 2
ab 768,55 €
645,84 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)
Gewiss I-CON GWJ3103A 11kW Ladesäule Ladesteckdose Typ 2
Lieferzeit 100-150 Werktage
Heidelberg Home Eco 11kW Ladesäule 3,5m Ladekabel Typ 2
ab 402,24 €
338,02 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)
Heidelberg Home Eco 11kW Ladesäule 3,5m Ladekabel Typ 2
Lieferzeit 100-150 Werktage
Weidmüller 11kW Ladesäule 5m Ladekabel Typ 2
ab 922,24 €
774,99 € / exkl. MwSt.
(zzgl. Versandkosten)
Weidmüller 11kW Ladesäule 5m Ladekabel Typ 2
Lieferzeit 100-150 Werktage